B65n Planung

So soll die B65n demnächst aussehen


Wichtiger Hinweis:
Die geplante B65n vom Gewerbegebiet Porta-Westfalica bis Haddenhausen hat nur zwei Auf / Abfahrten, nämlich im Gewerbegebiet und an der Zechenstraße!!
D.h., der Ziel und Quellverkehr sowie der Binnenverkehr der Ortsteile Dützen, Häverstädt, Bölhorst und Rodenbeck wird auch weiterhin – bis auf Ausnahmen - durch die Wohnstraßen fahren.

Diese Änderungen am Straßenverlauf wird der Ausbau der B65n mit sich bringen.


B65n-Brennpunkte
Mobirise

Lübbecker Straße wird abgebunden

Die Lübbecker Straße zwischen Dützen und Haddenhausen wird abgebunden.

B65n-Friedgartenstraße

Friedgartenstraße wird abgebunden.

Die Friedgartenstraße zwischen Dützen und Haddenhausen wird abgebunden.

Mobirise

Kornackerstraße wird abgebunden

Die Kornackerstraße zwischen Dützen und Haddenhausen wird abgebunden.

B65n-Friedgartenstraße

Zechenstraße als Brücke

Die Zechenstraße, die zwischen Dützen und Haddenhausen die Kreisstraße mit der Lübbecker Straße verbindet, wird an die B65n angebunden und als Brücke über die B65n geführt. Allerdings mit großer Steigung (Nordseite 4,6%, nicht barrierefrei).

Mobirise

Bergstraße als Brücke

Die Bergstraße wird als Brücke über die B65n geführt. Allerdings mit großer Steigung (Nordseite 6,8%! , nicht barrierefrei).

B65n-Häverstädter Weg

Häverstädter Weg als Brücke

Der Häverstädter Weg wird als Brücke über die B65n geführt. Allerdings mit großer Steigung (Nordseite 5,9%, nicht barrierefrei).

Mobirise

Schülerweg als Brücke

Der Schülerweg wird als Brücke, freigegeben nur für Fahrrad- und Landwirtschaftlichen Verkehr, über die B65n geführt. Die Brücke hat nur 3,5 m Breite!

B65n-Mindener Straße

Mindener Straße als Brücke

Die Mindener Straße wird als Brücke über die B65n geführt.

B65n - Eisenbahnunterführung

Bahnunterführung abgebunden

Der Fußweg unter der alten Eisenbahnbrücke von der Weidestraße zum Klinikum wird abgebunden.

Wenn Sie gegen den Ausbau der B65neu sind, unterstützen Sie bitte unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft in der

Bürgerinitiative zum Schutz des östlichen Wiehengebirgsvorlandes e.V.

Das Antragsformular zur Mitgliedschaft finden Sie im Downloadbereich dieser Website.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10,-- Euro pro Jahr.

(Direkter Link: bitte HIER klicken).

Adresse

Bürgerinitiative zum Schutz des östlichen Wiehengebirgs-Vorlandes e.V.
Menzelstr. 62
32429 Minden

Kontakt

Email: info@b65n.de
Telefon: 0571-57201
Kontaktformular

© Copyright 2017-2021   Bürgerinitiative zum Schutz des östlichen Wiehengebirgs-Vorlandes e.V. - All Rights Reserved

Mobirise web page maker - Try here